Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 901 bis 915 von 1373.

Akuter Harnverhalt kann auf Krebserkrankung hinweisen

29.12.21  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit akuter Harnverhalt ein Indikator für okkulte Karzinome sein kann, haben sich Wissenschaftler um Maria Bisgaad Bengtsen von der Universität Aarhus beschäftigt.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

BRCA-Mutation: Brusterhaltende Therapie mit vergleichbaren Langzeitergebnissen

27.06.25  | News  | Studien
Eine südkoreanische Kohortenstudie zeigt: Bei BRCA1- oder BRCA2-positiven Brustkrebspatientinnen ist die brusterhaltende Therapie onkologisch ebenso sicher wie die Mastektomie – bei vergleichbarer Rezidiv- und Überlebensrate.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Magenkrebs

Wie ASS das Langzeitüberleben nach Gastrektomie beeinflusst

03.05.22  | News  | Studien
Der Einfluss von Azetylsalizylsäure (ASS) auf Adenokarzinome des Magens ist bislang unklar. Ein Wissenschaftsteam aus Stockholm untersuchte nun, ob der ASS-Gebrauch das Langzeitüberleben nach einer Gastrektomie verbessern kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251007-935-877534
WHO warnt vor neuer Nikotinsucht

Weniger Raucher weltweit, aber E-Zigaretten gefährden Fortschritte

10.10.25  | News  | Panorama
Weltweit sinkt der Anteil der Raucher – ein Erfolg jahrzehntelanger Präventionsarbeit. Doch die WHO warnt: E-Zigaretten könnten diesen Fortschritt gefährden. Besonders Jugendliche greifen zunehmend zur Vape, die als harmlos gilt, aber neue Nikotinsüchte auslöst. Europa hinkt beim Rückgang hinterher – vor allem bei Frauen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Krebs im fortgeschrittenen Stadium

ASS könnte sich bei Älteren negativ auswirken

28.10.20  | News  | Studien
Ob Azetylsalizylsäure (ASS) das Krebsrisiko beeinflusst, wird mehrfach untersucht. Jetzt fanden Wissenschaftler in einer genaueren Analyse der ASPREE-Studie heraus, dass ASS vor allem das Krebswachstum im fortgeschrittenen Stadium bei älteren Patienten fördern könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gallengangskarzinom

ASS-Anwender leben wahrscheinlich länger

13.01.20  | News  | Studien
Eine retrospektive Analyse liefert jetzt neue Erkenntnisse zum Gallengangskarzinom: Anwender von Azetylsalizylsäure (ASS) scheinen deutlich länger zu leben als Patienten ohne ASS-Einnahme.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Bessere Überlebensaussichten bei frühem Erkrankungsbeginn

13.09.21  | News  | Studien
Die Inzidenz kolorektaler Karzinome (CRC) nimmt bei unter 50-Jährigen stetig zu. In einer Kohortenstudie untersuchten jetzt Wissenschaftler aus Connecticut das Gesamtüberleben bei frühem im Vergleich zu spätem Erkrankungsausbruch. Dabei stellten sie fest: Bei frühem Ausbruch zeichnet sich ein leichter Überlebensvorteil ab.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Notwendiger Akutversorgung von Krebspatienten gehen Symptome voraus

25.06.25  | News  | Studien
Der Frage, welche Symptome am häufigsten auftreten, bevor sich Krebspatienten einer Akutversorgung unterziehen müssen, sind Wissenschaftler in einer kürzlich veröffentlichten Studie nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Mammakarzinom – Wann kann auf eine OP verzichtet werden?

03.06.25  | News  | Studien
Bei bestimmten Brustkrebspatientinnen könnte ein Verzicht auf die Operation möglich sein – ohne erhöhtes Rückfallrisiko, wie neue Studiendaten zeigen.
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Krebs im Verdauungstrakt

Kardiorespiratorische Fitness sagt Mortalität voraus

11.02.20  | News  | Studien
Krebserkrankungen im Verdauungstrakt sind die führende Ursache für die Krebsmortalität. Gerade Männer haben ein schlechtes Überleben. Doch hier scheinen solche mit höherer kardiorespiratorischer Fitness vor der Diagnosestellung im Vorteil zu sein, wie eine Pilotstudie jetzt herausfand.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Methotrexat

Maßnahmen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern

26.11.19  | News  | Rote-Hand-Briefe
Methotrexat zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wird einmal wöchentlich angewendet. Wird es fälschlicherweise täglich angewendet, können Dosierungsfehler mit potenziell tödlichen Folgen resultieren.

Weiterlesen

DGS-Kongressbericht

Pitfalls der Mammarekonstruktion: Probleme, über die niemand sprechen möchte

03.08.21  | News  | Kongressberichte
Zu einem der häufigsten Probleme, die nach einer Brust-Rekonstruktion auftreten können, zählt die Mamillen-Areolen-Komplex(MAK)-Nekrose. Anhand eines Fallbeispiels zeigte Dr. Neeb bei einer Patientin mit BRCA-Mutation, die sich einer nipple-sparing Mastektomie unterzogen hatte, wie sich nach der OP bereits per Blickdiagnose zeigte, dass der MAK linksseitig nekrotisiert war. Entsprechend wurde der nektrotische MAK entfernt und die Rekonstruktion auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Symbol Rote-Hand-Brief
Melanom

Rote-Hand-Brief zu Cotellic® (Cobimetinib)

25.04.17  | News  | Rote-Hand-Briefe
In klinischen Studien und nach der Marktzulassung sind schwere Blutungsereignisse sowie erhöhte Kreatinphosphokinase (CPK)-Spiegel aufgetreten. Daher hat der Hersteller zusätzliche Warnhinweise und neue Empfehlungen zu Dosisanpassungen veröffentlicht.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

New clothes. Overweight young woman sitting on the chair while thinking about new clothes

Das Übergewichts-Paradox

10.09.24  | News  | Studien
Übergewicht ist ein Risikofaktor für Krebs, verbessert aber offenbar das Ansprechen auf eine Immuntherapie. Warum? Das haben nun amerikanische Forscher herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250416-935-537862
Gericht bestätigt

Apotheker darf weiterhin nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen

18.04.25  | News  | Panorama
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden, dass ein Apotheker aus dem Taunus ein nicht zugelassenes Krebsmedikament weiterhin herstellen darf. Die Entscheidung stellt die Hoffnung des einzelnen Patienten über die allgemeinen Zulassungsvorschriften.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group