Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 931 bis 945 von 2722.

Schilddrüsenkrebs

Bisher unbekannte Ursachen entdeckt

13.08.20  | News  | Panorama
Unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz hat ein internationales Forschungsteam eine Reihe von Proteinen als mögliche Ziele für Medikamente gegen Schilddrüsenkrebs identifiziert. Wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift „Nature Communications“ berichten, könnten ihre Entdeckungen möglicherweise auch zur Entwicklung von Medikamenten für solche PTC-Patienten führen, denen bisher nur schwer geholfen werden kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Adjuvante Chemotherapie nicht Screening für Abnahme der Sterblichkeit verantwortlich

14.07.20  | News  | Studien
Oftmals sind die Gründe für eine Veränderung in der Krebsstatistik nicht immer vollständig erklärbar. Vor allem stoßen Wissenschaftler dann auf Probleme, wenn zwei Maßnahmen gleichzeitig in Kraft treten. Robert Burton und Kollegen versuchten in einer aktuellen Studie herauszufinden, ob die adjuvante Chemotherapie oder das Screening für einen Rückgang in der Brustkrebs-Sterblichkeit verantwortlich ist.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Steuerelement in Krebszellen entdeckt

18.08.20  | News  | Panorama
Ein neu entdecktes Molekül steuert die Herstellung von Erbgut-Bausteinen und ist damit für die Vermehrung von Krebszellen wesentlich, wie Forscher des Universitätsklinikums in Nature Communications zeigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bundesweite Studie zur Behandlung von Lungenmetastasen bei Darmkrebs

31.07.20  | News  | Panorama
Mit einer Million Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg. Untersucht wird, ob Darmkrebspatienten profitieren, wenn vor der medikamentösen Therapie Lungenmetastasen operativ entfernt werden.
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Verleihung des Württembergischen Krebspreises 2020 an der Universität Tübingen

28.07.20  | News  | Panorama
Die Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer-Stiftung zeichnet am 30. Juli 2020 im Konferenzzentrum des Universitätsklinikums Tübingen den diesjährigen Preisträger aus. Den Preis übergibt der Stiftungsvorsitzende Prof. Dr. Claus Claussen im Rahmen einer Feierstunde.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Körperliche Aktivität nach der Diagnose bessert Lebensqualität

07.09.20  | News  | Studien
Körperliche Aktivität nimmt bei verschiedenen Krebserkrankungen Einfluss auf die Lebensqualität. Bei Langzeitüberlebenden von Darmkrebs ergab nun eine Kohortenstudie, dass vor allem körperliche Aktivität nach der Diagnose die Lebensqualität der Patienten verbessert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Ernährung bei Krebs

Brustkrebs spricht nach Fasten besser auf Chemo an

22.07.20  | News  | Studien
Schon lange ist klar: die Ernährung spielt bei der Krebsbehandlung eine große Rolle. Wie sich verschiedene Ernährungsweisen aber genau auf den Krebs auswirken ist noch nicht vollständig wissenschaftlich erschlossen. In präklinischen Studien hat sich Fasten am Mausmodell positiv auf die Behandlung von Brustkrebs ausgewirkt. In einem zweiten Schritt testeten Stefanie de Groot und Kollegen die Fast Mimicking Diät an einer ausgewählten Probandengruppe.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebsimmuntherapie bei Leukämie

Wie das körpereigene Abwehrsystem gestärkt werden kann

17.08.20  | News  | Panorama
Wichtiger Baustein in der Behandlung von Leukämien ist zunächst die unspezifische Abtötung von Krebszellen durch Chemotherapie. In manchen Fällen wird sie ergänzt durch eine Stammzelltransplantation. Dennoch erleiden ca. 30 bis 40% der Betroffenen einen Rückfall. Einen vielversprechenden Weg bietet seit einiger Zeit die Krebsimmuntherapie. In einem von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojekt haben Forscher um Simone Thomas vom Universitätsklinikum Regensburg nun einen neuen Therapieansatz entwickelt, der das Immunsystem stärken und Leukämiepatienten zukünftig eine Chance auf Heilung
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Nach Krebserkrankung

Zusammenspiel zweier Faktoren gefährdet Frauenherzen

20.08.20  | News  | Panorama
Frauen, die bereits als Kind eine Krebserkrankung hatten, haben ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mittel gegen Hautkrebs

Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen entdeckt

20.08.20  | News  | Panorama
Meeresorganismen und ihre mikrobiellen Symbionten sind unschätzbare Quellen für neue Medikamente gegen menschliche Erkrankungen. Marine Naturstoffe haben ein viermal höheres Potenzial für die Arzneistoffentwicklung als andere natürliche oder synthetische Verbindungen. Allerdings ist der Entdeckungs- und Entwicklungsprozess meist langwierig, riskant und kostspielig. Mit Hilfe modernster analytischer Ansätze in Verbindung mit Bio- und Chemieinformatik sowie des maschinellen Lernens ist Wissenschaftlern am Kieler GEOMAR die Entdeckung neuer, bioaktiver Bestandteile des auch in der Ostsee beheimateten Blasentangs und
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

White pills in orange bottle with blood glucose meter on blue background with copy space
Diabetes und Darmkrebs

Gute Therapieadhärenz senkt Mortalität

16.09.20  | News  | Studien
Erhalten Patienten mit Typ-2-Diabetes zusätzlich eine Darmkrebsdiagnose, kommt eine noch größere Last auf sie zu. Doch scheinbar führt eine gute Adhärenz zur Diabetestherapie zu einem längeren Überleben.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Entzündeter Wumfortsatz
Akute Appendizitis

Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs möglicherweise erhöht

15.09.20  | News  | Studien
Patienten mit akuter Appendizitis, die über 40 Jahre alt sind, haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung scheinbar ein 10-fach höheres Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs. Das fanden nun Wissenschaftler aus Großbritannien in einem systematischen Review heraus.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Service-Hotline

Bayerisches Krebsforschungszentrum startet Bürgertelefon

24.08.20  | News  | Panorama
Das Bürgertelefon "Bayern gegen Krebs" des Bayerischen Krebsforschungszentrums (BZKF) ist an den Start gegangen. Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 85 100 80 würden Krebsexperten alle Fragen rund um die Krankheit beantworten und Patienten, Angehörige und interessierte Bürger beraten, teilte das Wissenschaftsministerium am Sonntag in München mit. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Zentrums.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neues Bestrahlungsgerät für kleinste Tumore in Dresdner Zentrum

21.08.20  | News  | Panorama
Dresden ist einer der führenden Standorte der Krebsforschung in Deutschland. Mit einer Großinvestition soll der Platz in der Spitze weiter ausgebaut werden. Das Zauberwort heißt Magnetresonanz- Linearbeschleuniger.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Urteil gegen Pathologen rechtskräftig

11.08.20  | News  | Panorama
Das Urteil gegen einen Pathologen aus dem Saarpfalz-Kreis wegen Betruges in 17 Fällen sowie wegen Bestechung in 97 Fällen ist rechtskräftig. Das sagte ein Sprecher des Landgerichts Saarbrücken am Dienstag (07.07.2020). Der 61-jährige Angeklagte war vor einer Woche von der Wirtschaftsstrafkammer zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Wegen Fluchtgefahr sitzt er bereits seit Februar in Untersuchungshaft.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group