Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 946 bis 960 von 1373.

Ausgedrückte Zigarette
Kolorektale Tumoren

Rauchen begünstigt nicht nur Lungenkrebs

15.03.17  | News  | Studien
Nicht nur die Lunge, auch der Darm kann beim Rauchen geschädigt werden: Besonders das Risiko für synchrone kolorektale Karzinome scheint durch Zigaretten erhöht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Serratierte Polypen und konventionelle Hochrisiko-Adenome

Rauchen erhöht Risiko um das 8-Fache

01.05.19  | News  | Studien
Auch wenn serratierte Polypen und konventionelle Hochrisiko-Adenome über verschiedene Signalwege entstehen, können sie gleichzeitig vorkommen. Welche Risikofaktoren für das Auftreten von beidem parallel eine Rolle spielen, wurde jetzt genauer untersucht. Nach den Ergebnissen sollten vor allem Raucher ihr Laster besser ablegen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Raucher, die Sport machen, haben ein signifikant reduziertes Lungenkrebsrisiko

03.06.19  | News  | Studien
Zwar legen bereits einige Beobachtungsstudien nahe, dass Sport generell – egal ob bei Rauchern oder Nichtrauchern – eine Schutzwirkung vor Lungenkrebs hat. Dennoch könnten Selektions- und Erinnerungsbias die Qualität dieser Aussagen beeinträchtigen. Eine Sammlung von Kohortenstudien, noch dazu mit prospektiven Modellen, kann diese Fehler ausmerzen. Und einer solchen Metaanalyse zufolge haben Raucher tatsächlich mehr vom Sport als Nichtraucher.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Reduzieren Biolebensmittel das Krebsrisiko?

31.12.18  | News  | Studien
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, hängt von mehreren Faktoren ab. Wer sich zum Beispiel langfristig schlecht ernährt, erhöht sein Risiko. Das ist bekannt. Eine französische Studie klärte jetzt die Frage, ob sich durch den Verzehr von Biolebensmitteln das Risiko senken lässt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsprävention

Reduziert grüner Tee das Krebsrisiko?

06.07.20  | News  | Studien
Der Konsum von grünem Tee ist weltweit hoch. Und immer wieder gibt es die Vermutung, dass er das Erkrankungsrisiko an Krebs reduzieren könnte. Jetzt befasste sich ein Cochrane Report mit den Zusammenhängen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Reduzierte Mortalitätsrate durch Einladung zum PSA-Screening?

28.06.24  | News  | Studien
Wird Prostatakrebs in einem frühen Stadium diagnostiziert, ist er in der Regel gut behandelbar. Umso wichtiger ist daher die Vorsorge. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob eine einmalige Einladung zu einem Prostata-Screening die Mortalitätsrate senken kann.
  • #Urologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Studie in Südwestdeutschland zeigt:

Reduzierter Alkoholkonsum senkt das Darmkrebsrisiko

05.10.22  | News  | Panorama
Übermäßiger Alkoholgenuss steigert das Darmkrebsrisiko – und zwar unabhängig von möglichen genetischen Risikofaktoren. Das zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit Hilfe statistischer Analyseverfahren anhand von Daten einer in Südwestdeutschland laufenden Fall-Kontrollstudie. Menschen, die wenig Alkohol trinken, erkranken seltener und später als Personen, die viel alkoholische Getränke konsumieren.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Ovarialkarzinom

Reduziertes Krebsrisiko durch ASS-Einnahme?

19.12.22  | News  | Studien
Reduziert die regelmäßige Einnahme von ASS das Risiko für Ovarialkrebs? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Lauren M Hurwitz vom National Cancer Institute in Rockville nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Reduziertes Krebsrisiko durch geringeren Fleischkonsum

08.06.22  | News  | Studien
Wer weniger Fleisch isst, hat ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken, als Menschen, bei denen fünf Mal in der Woche Fleisch auf den Tisch kommt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Cody Watling von der University of Oxford nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Reduziertes Risiko für Kopf-Hals-Krebs durch hohen Kaffee- und Teekonsum?

28.02.25  | News  | Studien
745.000 Menschen sind Experten zufolge im Jahr 2020 neu an Kopf-Hals-Krebs erkrankt – die meisten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

abstract shapes, bone structure

Reduzierung der Krebssterblichkeit durch Vitamin D und Calcium?

04.07.24  | News  | Studien
Frauen nach der Menopause sind häufig von einem Vitamin-D-Mangel betroffen. Dies stellt auch für die Gesundheit der Knochen ein Problem dar. Vielfach wird den Betroffenen daher neben Calzium auch Vitamin D verordnet. Und neben der Knochengesundheit scheint sich dies auch auf die Krebsmortalität auszuwirken, wie eine Studie zeigt.

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ICML 2019

Reevaluierung bestehender Regime, Entwicklung neuer Therapiemodalitäten

10.07.19  | News  | Kongressberichte
Vom 18. bis 22. Juni 2019 tagten in Lugano die internationalen Lymphomexperten auf der International Conference on Malignant Lymphoma (ICML). Im Zentrum der Diskussionen stand die Frage, wie man die bei malignen Lymphomen etablierten Therapieregime weiterentwickeln und neue Substanzen integrieren kann. Es wurden zahlreiche aktuelle Behandlungsoptionen mit durchaus erfreulichen Ergebnissen diskutiert, was einen sehr positiven Blick in die Zukunft erlaubt. Unser Partnerportal hematooncology.com stellt den aktuellen Bericht mit den Kernaussagen der diesjährigen ICML vor.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Support healthy liver.

Regelmäßige Überwachung von Leberrundherden bei Zirrhose-Patienten

27.01.25  | News  | Studien
Bei Zirrhose-Patienten mit Leberrundherden bis zu einem Zentimeter Durchmesser ist die regelmäßige Überwachung Standard. Eine aktuelle Studie bestätigt die Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs bei Älteren

Regelmäßiger ASS-Gebrauch mit Beginn vor 70 scheint zu schützen

17.03.21  | News  | Studien
Ob Azetylsalizylsäure (ASS) vor Darmkrebs schützt, wurde schon häufiger untersucht. Wissenschaftler aus Boston fanden nun heraus, dass ein vor dem 70. Lebensjahr begonnener regelmäßiger ASS-Gebrauch mit einem geringeren Darmkrebsrisiko assoziiert ist.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Viszeralmedizin 2021

Rektumkarzinom: Totale neoadjuvante Therapie nicht für alle der Standard

12.10.21  | News  | Kongressberichte
Die Therapie des Rektumkarzinoms zielt darauf ab, das Risiko für Lokalrezidive und Fernmetastasen zu reduzieren sowie den Sphinkter und nach Möglichkeit auch das Organ zu erhalten. Bei Hochrisikotumoren kann eine totale neoadjuvante Therapie die Erfolgsaussichten verbessern.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group