Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 2720.

Doctor with human Pancreatitis anatomy model with Pancreas, Gallbladder, Bile Duct, Duodenum, Small intestine and magnifying glass. Pancreatic cancer, acute pancreatitis and Digestive system
Bakterienlast als Schlüssel

Neue Hoffnung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs: Antibiotika als Gamechanger

04.08.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Bakterien im Tumorgewebe können die Wirkung der Chemotherapie blockieren – doch eine begleitende Antibiotikatherapie könnte das Blatt wenden und die Prognose von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs drastisch verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

S3-Leitlinie

PSA-Test wird neuer Standard in der Prostatakrebs-Früherkennung

07.07.25  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom überarbeitet. Die aktualisierte S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom setzt auf risikoadaptiertes PSA-Screening, stärkt die MRT-Diagnostik und empfiehlt bei Niedrigrisiko-Tumoren die aktive Überwachung statt sofortiger Therapie. Die nunmehr achte Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. und unter Mitwirkung von 21 weiteren Fachgesellschaften sowie Patientenvertretern des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Leitlinien-Onko

Weiterlesen

Two chilled beers with burning cigarettes

WHO will Tabak, Alkohol und Zuckergetränke deutlich teurer machen

07.07.25  | News  | Panorama
Die WHO fordert eine Preissteigerung um 50 Prozent für gesundheitsschädliche Produkte – das soll Leben retten und Milliarden für Prävention und soziale Sicherheit freisetzen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Soft focus background of electrical adjustable patient bed in ho
EHA Kongressbericht

B-ALL: Genügt die CAR-T-Zell-Therapie manchmal für eine Heilung? 

27.08.25  | News  | Kongressberichte
Das Komplettansprechen Erwachsener mit rezidivierter oder refraktärer B-Zell akuter lymphatischer Leukämie (r/r B-ALL) auf die Therapie mit Obecabtagen autoleucel (Obe-cel) hält bei 38% auch ohne weitere Therapie über drei Jahre an.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Blut sagt mehr als Bilder

Pankreaskarzinom früher erkennen: Neue Bluttests setzen Maßstäbe

13.08.25  | News  | Studien
Zwei neu validierte metabolische Bluttests zeigen in einer großen deutschen Studie eine deutlich höhere Spezifität als CA 19-9 – und könnten die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten revolutionieren.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Camizestrant verbessert Prognose bei ESR1-mutiertem Brustkrebs

18.08.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt: Bei Patientinnen mit ESR1-Mutation bietet Camizestrant im Vergleich zu Aromatasehemmern ein deutlich längeres progressionsfreies Überleben – und eine bessere Lebensqualität.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250627-935-677069
WHO

WHO: Millionen vermeidbare Todesfälle durch Krebs & Co in Europa

30.06.25  | News  | Panorama
Nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzleiden fordern jedes Jahr Millionen Leben – laut WHO wären viele dieser Todesfälle durch Prävention vermeidbar.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Menopausenmedikament

CE/BZA hemmt Zellwachstum bei Carcinoma in situ

12.08.25  | News  | Studien
Ein Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden zeigt Potenzial zur Brustkrebsprävention: CE/BZA verlangsamt das Zellwachstum bei DCIS – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Brustkrebs

Vitamin D verbessert Ansprechen auf Chemotherapie

07.08.25  | News  | Studien
Schon eine niedrig dosierte Vitamin-D-Supplementierung kann die Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie bei Frauen mit Brustkrebs steigern – so die vielversprechenden Ergebnisse einer neuen Studie.
  • #Chemotherapie
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Sleep tracker infographic. Woman sleeping with smartwatches. Modern gadget and device for sleep control. Healthy lifestyle and correct daily routine. Flat vector illustration

Besser Schlafen durch häusliche Biofeedback-Therapie

06.08.25  | News  | Studien
Schlaflosigkeit ist für viele Krebspatienten ein großes Problem. Forschende stellen nun ermutigende Ergebnisse einer speziellen Biofeedback-Therapie vor.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Abstract image of the uterus. female reproductive system made up

Zervixkarzinom: Prognose nach einfacher Hysterektomie vergleichbar gut

18.09.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt: Für Patientinnen mit risikoarmem Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium kann eine einfache Hysterektomie eine ebenso gute Prognose bieten wie radikalere Eingriffe.
  • #Gynäkologie
  • #Zervixkarzinom

Weiterlesen

MHH

Weltneuheit in Hannover: Tumor-OP gibt Krebspatientin ihr Leben zurück

26.06.25  | News  | Panorama
Als unheilbar galt ihr Krebs – doch eine neuartige Operation an der MHH hat Susanne Viehmeier gerettet. Heute ist sie beschwerdefrei und voller Lebenspläne.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Overweight couple standing together wrapped with measure tape. Dieting, family weight losing and health care concept

Krebsrisiko Bauchfett: Männer stärker betroffen als Frauen

11.08.25  | News  | Studien
Mit wachsendem Bauchumfang steigt bei Männern das Risiko für übergewichtsbedingten Krebs. Bei Frauen spielt die Fettverteilung weniger eine Rolle.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

close-up of person in socks on bathroom scale with unhappy smiley face, overweight concept

GLP-1-Rezeptoragonisten senken Gewicht – und das Krebsrisiko

04.08.25  | News  | Studien
Nach einer neuen Studie scheinen GLP-1-Rezeptoragonisten Mechanismen zu besitzen, die vor Krebs schützen. Und zwar unabhängig von der Gewichtsabnahme:
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Middle aged woman feel hot flashes or overheated , symptoms of menopause

Elinzanetant lindert Hitzewallungen nach Brustkrebstherapie

28.07.25  | News  | Studien
Viele Frauen leiden nach endokriner Therapie bei Brustkrebs unter Hitzewallungen. Eine neue Studie zeigt: Elinzanetant kann die Beschwerden deutlich lindern – bereits nach wenigen Wochen.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group