Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 206.

Versorgungsforschung

Zertifizierte Krebszentren: Klarer Vorsprung beim Gesamtüberleben

19.09.23  | News  | Panorama
Elf Krebsarten – ein Ergebnis: Patienten, die in zertifizierten Krebszentren erstbehandelt werden, haben einen Überlebensvorteil. Die Macher der Studie sehen in den Ergebnissen ein großes Potenzial.

Weiterlesen

Aspirintabletten
Mammakarzinom

Aspirin: Die Dosis macht die Prävention

04.07.17  | News  | Studien
Die regelmäßige Einnahme von Aspirin soll das Risiko von Brustkrebs reduzieren. Allerdings nur, wenn es in geringen Dosen eingenommen wird, sagen US-amerikanische Forscher.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Subtyp abhängig vom BMI

26.06.17  | News  | Studien
Normal-, Übergewicht oder Fettleibigkeit – der BMI scheint die Ausprägung bestimmter Brustkrebs-Subtypen mitzubestimmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Targetvalidierung zur Wirkstoffentwicklung gegen aggressive Brustkrebszellen

09.09.20  | News  | Panorama
Brustkrebs ist unter Frauen die verbreitetste Krebsform. Beim triple-negativen Mammakarzinom sind die Prognosen für den Erkrankungsverlauf schlecht, denn dieser Tumor kann bisher kaum behandelt werden, da wichtige Rezeptoren als Angriffspunkte für Therapien fehlen. Forscher des Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben nun ein Projekt gestartet, um das Protein TRPS1, das in diesen Tumoren vermehrt vorkommt, als Target zu validieren. Ziel ist die Entwicklung von Wirkstoffen, die zur Behandlung dieser aggressiven Brustkrebsform eingesetzt werden
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs-Operationen

Bessere Ergebnisse bei höheren Fallzahlen

10.03.20  | News  | Studien
Gibt es bei komplexen Operationen einen Zusammenhang zwischen der Menge der je Krankenhaus bzw. je Ärzteteam erbrachten Leistung und der Qualität des Behandlungsergebnisses? Um diese Frage geht es in acht Prüfaufträgen zu Mindestmengen, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erteilt hat. Für die vierte untersuchte Indikation, die chirurgische Behandlung des Brustkrebses, liegt nun der IQWiG-Bericht vor.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gynecology symbol concept several type of birth control method on a white background
Mammakarzinom

Häufiger Brustkrebs durch Hormonspirale?

14.11.24  | News  | Studien
Die Hormonspirale gilt als sicheres und langfristiges Verhütungsmittel. Ob und inwieweit sich durch ihre Nutzung allerdings das Brustkrebsrisiko erhöht, konnte dänischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge bisher nicht abschließend geklärt werden. In einer Studie sind sie der Frage daher nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Höheres Risiko für Endometriumkarzinom durch Tamoxifen

13.03.23  | News  | Studien
Wird bei Brustkrebspatientinnen Tamoxifen zur Behandlung eingesetzt, haben sie ein erhöhtes Risiko, an einem Endometriumkarzinom zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Ki-Jin Ryu vom Korea University College of Medicine in Seoul.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Patientinnen profitieren von Antikörper-Wirkstoff-Konjugat

27.02.23  | News  | Studien
Werden Frauen mit fortgeschrittenem triple-negativem Brustkrebs mit einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat behandelt, wirkt sich das positiv auf ihre Lebensqualität aus. Das hat das Team um Sibylle Loibl von der German Breast Group herausgefunden.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Risiko bei Passivraucherinnen

16.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage, wie sich Rauchen und Passivrauchen auf das Brustkrebsrisiko auswirken, haben sich Wissenschaftler um Yujing He von der Zhejiang Chinese Medical University befasst.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Höheres Brustkrebsrisiko durch Süßstoffkonsum?

15.08.22  | News  | Studien
Welche Auswirkungen hat ein hoher Süßstoffkonsum auf das Krebsrisiko? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Charlotte Debras von der Universität Sorbonne in Paris befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar

Zweimal Zusatznutzen ermittelt

16.11.23  | News  | Nutzenbewertungen,Panorama
Zwei randomisierte kontrollierte Studien in der 3. und 4. Linie beim Kolorektal- und beim Mammakarzinom zeigen jeweils einen Zusatznutzen für die bewerteten Arzneimittel.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Mammakarzinom

Kein erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Milchprodukte

03.11.21  | News  | Studien
Können Milchprodukte das Risiko für eine Brustkrebserkrankung erhöhen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um You Wu von der School of Public Health in Boston/USA nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Übergewicht erhöht Risiko für Zweitmalignom

03.06.21  | News  | Studien
Welche Rolle spielt der Body-Maß-Index (BMI) für die Entwicklung eines Zweitmalignoms bei Frauen mit Brustkrebs? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Heather Feigelson vom Kaiser Permanente Colorado Institute for Health Research in Denver befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Strahlentherapie statt OP bei Brustkrebs im Frühstadium

23.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage, ob eine Bestrahlung bei Frauen, bei denen es nach einer neoadjuvanten Chemotherapie zu einer kompletten Remission gekommen ist, ausreicht, haben sich Wissenschaftler um Henry Kuerer vom University of Texas MD Anderson Cancer Center in Houston befasst.

Weiterlesen

Talazoparib bei Brustkrebs

Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen

22.10.20  | News  | Panorama
In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht, ob Talazoparib einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet. Das Fazit: Es gibt einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen. Allerdings fehlen wichtige Daten über das Befinden der Betroffenen nach einer Progression.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group