Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1065 von 1373.

Leberkrebs

Schützt Azetylsalizylsäure?

23.04.19  | News  | Studien
Allem Anschein nach eignet sich Azetylsalizylsäure (ASS) auch zur Prävention von Leberkrebs. Zumindest legt das das Ergebnis einer Analyse zweier prospektiver Langzeitstudien nahe: Bei langfristiger und regelmäßiger Einnahme von ASS treten Leberkarzinome seltener auf. Der Effekt scheint von der Dosis abzuhängen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Screening nach wie vor sinnvoll

26.11.19  | News  | Studien
Je moderner ein Land wird, desto größer die Inzidenz von Brustkrebs in der Bevölkerung. Eine Erfahrung, die auch Brasilien in den vergangenen Jahren machen musste. Daher lädt der brasilianische Staat Frauen im Alter zwischen 50 und 69 zum regelmäßigen Screening ein. Doch wie effektiv ist die Methode? Und ist die Altersmarge die Richtige?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Screening-Koloskopie könnte erhöhtes Darmkrebsrisiko bei Typ-2-Diabetes mindern

19.12.23  | News  | Studien
Eine Kohortenstudie aus den USA mit über 54.000 Teilnehmern ergab ein um 47% erhöhtes Risiko für ein kolorektales Karzinom (CRC), wenn eine Diabetesdiagnose vorlag. Doch bei allen, die sich einer Screening-Koloskopie unterzogen hatten, war die Assoziation abgemindert.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom

Sd auch bei mehrfach refraktärer Erkrankung wirksam 

06.07.23  | News  | Studien
Die Phase-II-Studie STORM hatte gezeigt, dass Selinexor in Kombination mit niedrig dosiertem Dexamethason (Sd) bei Patientinnen mit Multiplem Myelom (MM), die bereits auf zwei oder drei Klassen von Therapien refraktär sind, wirksam ist. Das konnte in der chinesischen MARCH-Studie bestätigt werden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

 peopleribbon breast cancer awareness
125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft

Sechs Forderungen zur Bundestagswahl rund um die onkologische Versorgung

18.02.25  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) feiert am 18. Februar 2025 ihr 125-jähriges Bestehen und veröffentlicht mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl 6 politische Forderungen, um die onkologische Versorgung von Krebspatient*innen in Deutschland zukunftsfest zu gestalten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Karzinome im Mund-Rachenraum

Sehr gute Ergebnisse nach Strahlentherapie bzw. Radiochemotherapie

23.08.22  | News  | Panorama
Krebserkrankungen im Mund-Rachenraum werden chirurgisch oder strahlentherapeutisch behandelt. Neu ist die Methode der transoralen robotergestützten Chirurgie (TORS), die auch in Deutschland zunehmend zum Einsatz kommt. Eine aktuelle Studie [1] wurde vorzeitig abgebrochen. Nach aktueller Studienlage ist die Strahlentherapie ein hoch effektives Verfahren, das mit vergleichsweise wenig Nebenwirkungen einhergeht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Lymphome

Sekundäre Neoplasien häufiger bei Patienten mit klonaler Hämatopoese

12.01.17  | News  | Studien
Bei der klonalen Hämatopoese übernimmt eine Stammzelle die Ausprägungen der Mutterzelle, einschließlich dortiger Mutationen. Wichtig scheint das hinsichtlich des Risikos für therapiebezogene Neoplasien zu sein.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kolorektales Karzinom

Sekundärprävention mit NSAID nur beim KRAS-Wildtyp sinnvoll

21.06.17  | News  | Studien
Nicht nur Acetylsalicylsäure, auch nicht-steroidale Antirheumatika (NSAID) können nach der Diagnose eines kolorektalen Karzinoms das Überleben verbessern. Doch nicht alle Patienten profitieren von den NSAID.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Selbstisolation und Gesichtsmasken reduzieren Infektionen während der Chemotherapie

13.05.22  | News  | Panorama
Die Lockdown-Maßnahmen während der ersten Monate der Covid-19-Pandemie haben zu einer deutlichen Verringerung von akuten Infektionen bei Hodgkin-Patient:innen während der Chemotherapie geführt. Dies zeigt eine Auswertung der Therapiestudie HD21 der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (GHSG) an der Uniklinik Köln, deren Ergebnisse im Fachjournal Infection veröffentlicht wurden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Seltener Krebs nach Alkoholentzug

22.10.24  | News  | Studien
Alkohol ist ein bedeutender Risikofaktor mit Blick auf das Krebsrisiko, wie Studien mehrfach bestätigt haben. Wie es sich auswirkt, wenn Menschen mit Alkoholabhängigkeit das Trinken einstellen, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Seltener Prostatakrebs durch Sport?

12.04.24  | News  | Studien
Sport wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Auch Krebspatienten profitieren vielfach von körperlicher Aktivität. Doch kann Bewegung auch das Risiko für Krebserkrankungen senken? Genau das wollten schwedische Wissenschaftler nun herausfinden. Ihr Interesse galt dabei dem Prostatakrebsrisiko.
  • #Prävention und Risiko
  • #Urologie

Weiterlesen

Seltener Prostatakrebs durch mehr Schlaf

29.07.22  | News  | Studien
Inwieweit spielt Schlaf eine Rolle für das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Xiaoyan Lv von der Shandong-Universität im chinesischen Jinan nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs?

04.07.25  | News  | Studien
Bewegung kann die Prognose bei Krebspatienten vielfach signifikant verbessern, wie unterschiedliche Studien zeigen. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs senken kann.
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Senkt Stillen das Risiko für Krebs im Kindesalter?

10.06.24  | News  | Studien
Weniger Überwicht, ein verbesserter Infektionsschutz, eine gute Mutter-Kind-Bindung – Gründe für das Stillen gibt es viele. Doch kann das Stillen auch das Risiko für Krebs in der Kindheit senken? Genau dies wollten Wissenschaftler nun herausfinden.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Alarm clock, pills and glass

Senkt eine Melatonin-Ergänzung das Krebsrisiko bei Nachtarbeit?

07.05.25  | News  | Studien
Bereits in der Vergangenheit haben Studien gezeigt, dass Menschen, die in erster Linie nachts arbeiten, ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebserkrankungen haben. Eine Studie hat nun untersucht, ob dieses Risiko durch die Einnahme von Melatonin gesenkt werden kann – mit interessanten Ergebnissen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group