Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1095 von 1373.

Kassen zahlen künftig für Biomarker-Test zu Brustkrebs

26.08.19  | News  | Panorama
Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium können künftig einen Biomarker-Test von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen. Ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Juni dazu trat am Freitag in Kraft, wie das Entscheidungsgremium von Ärzten, Kassen und Kliniken in Berlin mitteilte. Der Test könne bei Entscheidungen helfen, ob eine Chemotherapie nach einer Operation sinnvoll sei, hatte es zur Begründung geheißen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Blaue Lunge
Bundesamt für Strahlenschutz

Viele unterschätzen Gefahr durch Radon

23.08.19  | News  | Panorama
Das Gesundheitsrisiko durch das radioaktive Gas Radon etwa in Wohnungen ist aus Sicht des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland nicht ausreichend bekannt. „Radon ist ein ernstzunehmendes Risiko für die Gesundheit, denn nach dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache von Lungenkrebs", sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini der Deutschen Presse-Agentur. Viele Menschen wüssten das gar nicht. Dabei sei es oft einfach, sich zu schützen. „Dafür muss man wissen, ob die eigene Wohnung von erhöhten Radon-Werten betroffen ist. Dies lässt sich mit Messungen leicht feststellen", sagte Paulini.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Prävention und Lebensverlängerung

Sport als Krebstherapie?

06.09.19  | News  | Studien
Immer wieder wird davon gesprochen: Sport und Bewegung helfen bei der Prävention und sogar bei der Behandlung von Krebs. Obwohl die allgemein-positiven Effekte von Sport kaum von der Hand zu weisen sind, gibt es bislang keine klinische Evidenz für die Wirksamkeit von Bewegungstherapien in der Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Expertengruppe

Nachtarbeit ist wahrscheinlich krebserregend

02.10.19  | News  | Panorama
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr – das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten das Risiko für Krebs erhöhen, glauben Experten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hepatitis

Beeinflusst der Statin-Typ das HCC-Risiko?

04.12.19  | News  | Studien
Gibt es einen Unterschied zwischen der Einnahme von fett- und wasserlöslichen Statinen bei Hepatitis-Patienten hinsichtlich des Risikos für hepatozelluläre Karzinome (HCC)? Dieser Frage gingen jetzt Wissenschaftler aus Stockholm nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Zusatzauswertungen zur erhöhten Krebsrate im Kreis Rotenburg

20.08.19  | News  | Panorama
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat im Zusammenhang mit der erhöhten Krebsrate in der Nähe von Erdgasförderstätten im Kreis Rotenburg weitere Studienergebnisse vorgestellt. „Neue Hinweise zur Erklärung der leicht auffälligen Zusammenhänge bei der räumlichen Wohnnähe zu Erdgasförderanlagen haben sich dabei nicht ergeben", hieß es am Montag in einer Pressemitteilung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsrisiko

Wie Raucher und Trinker von Äpfeln und Tee profitieren

20.08.19  | News  | Panorama
Reichlich Obst und Gemüse können die Gesundheit fördern. Nun zeigt eine Studie, dass davon vor allem jene Menschen profitieren, die besonders gefährdet sind. „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern": An dem Sprichwort könnte einer internationalen Studie zufolge etwas dran sein - insbesondere für Raucher und Trinker. Und vor allem dann, wenn das Obst mit einer Tasse Tee genossen wird. Denn sowohl Äpfel als auch Tee sind reich an sogenannten Flavonoiden. Ihr Verzehr schütze vor Krebs und Herzerkrankungen, schreiben Forscher im Fachblatt Nature Communications.

Weiterlesen

Lungenkrebs ist Leitthema des Lungentages 2019

27.08.19  | News  | Panorama
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache in Deutschland mit mehr als 40.000 Todesfällen pro Jahr. Dabei sind die diagnostischen Möglichkeiten zur raschen Erkennung und genauen Einordnung der verschiedenen Lungenkrebsarten sowie die Therapieoptionen in den letzten Jahren entscheidend verbessert worden. Nicht zu vergessen ist die Prävention von Lungenkrebs durch die Bekämpfung des Tabakrauchens als Hauptursache des Bronchialkarzinoms. Deshalb ist es wichtig, die Bevölkerung über Bedeutung und Ursachen, über Möglichkeiten der Früherkennung und der Behandlung im Rahmen der Zentralveranstaltung des
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebs

Erster Hinweis auf mögliche Rolle der Blutgerinnung

02.09.19  | News  | Panorama
Eine erhöhte Blutgerinnungsneigung begünstigt das Fortschreiten und die Metastasierung von Lungenkrebs. Ob die Blutgerinnung darüber hinaus auch die Entstehung der Tumoren fördert, war bislang unbekannt. Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrum sind nun erstmals einer möglichen Rolle der Blutgerinnung bei der Entwicklung von Lungenkrebs auf der Spur.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Weitere Studie zu Krebsrisiko im Umfeld der Mülldeponie Ihlenberg

12.08.19  | News  | Panorama
Die landeseigene Ihlenberger Abfallgesellschaft (IAG) hat eine weitere Studie zu möglichen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Sondermülldeponie in Nordwestmecklenburg in Auftrag gegeben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Invasiver Brustkrebs

Steigert der Konsum von rotem Fleisch das Brustkrebsrisiko?

17.09.19  | News  | Studien
Welche Ernährung das Krebsrisiko steigert wird immer wieder in verschiedenen Studienmodellen untersucht. Eine aktuelle Studie bringt den Fleischkonsum von Teilnehmerinnen an der „Sister Study“ in Verbindung mit dem durchschnittlichen Krebsrisiko der Probandinnen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Zusammenfassung

Erstmalig S3-Leitlinie für Hodenkrebs veröffentlicht

12.08.19  | News  | Leitlinien
Erstmals gibt es eine S3-Leitlinie für Hodenkrebs. Diese soll die Behandlung der vergleichsweise seltenen Krebserkrankung standardisieren und eine wertvolle Stütze bei Diagnose und Therapie bieten.
  • #Urologie

Weiterlesen

Häufige Ursache für Lungenkrebs

Ministerium prüft Strahlenbelastung durch Radon im Norden

06.08.19  | News  | Panorama
Das Umweltministerium lässt die Strahlenbelastung durch das radioaktive Edelgas Radon in Schleswig-Holstein prüfen. Bis Ende 2020 sollen landesweit 800 Messungen erfolgen, wie Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) am Montag sagte. Auf Grundlage bisheriger Messungen lägen keine Hinweise auf extreme Radonbelastungen vor. „Schleswig-Holstein steht hinsichtlich der Belastung aus geologischen Gründen nicht so sehr im Fokus wie andere Regionen der Bundesrepublik." Zuvor hatte das „Flensburger Tageblatt" darüber berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Klimawandel Grund?

Zahl der Hautkrebspatienten rasch gestiegen

09.08.19  | News  | Panorama
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern – bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Verbindung festgestellt

Gutartige Ovarialtumore erhöhen Risiko auf Brustkrebs

12.09.19  | News  | Studien
Frauen, die an einem gutartigen Ovarialtumor litten, haben auch noch 20 Jahre nach dessen Entfernung ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Dies hat eine nationsweite, dänische Kohortenstudie herausgefunden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group