Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1186 bis 1200 von 1373.

Krebsdiagnose erhöht Suizidrisiko

Betroffene mit Pankreas- und Lungenkrebs besonders gefährdet

21.03.19  | News  | Studien
Nach der Diagnose von Krebs ist bei vielen nichts mehr so, wie es vorher war. Dass man den Schock bei den Betroffenen dabei nicht unterschätzen darf, zeigt eine bevölkerungsbezogene Studie: Denn im ersten Jahr nach der Diagnose steigt das Suizidrisiko stark an – vor allem bei den Krebsformen mit schlechter Prognose.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Low-dose Aspirin schützt vor Ovarialkrebs

11.02.19  | News  | Studien
Eine der vermuteten Pathomechanismen hinter dem Entstehen von Ovarialkrebs sind Entzündungen wie sie bei der allmonatlichen Ovulation auftreten können. Auch sind systemische Entzündungen mit erhöhtem C-reaktivem Protein eine mögliche Ursache. Schon seit längerem hat man beobachtet, dass die Einnahme von Entzündungshemmern wie Aspirin diese Karzinogenese zu hemmen scheint. Die zwei großen prospektiven Kohortenstudien der Nurses‘ Health Study bestätigen das jetzt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Darmkrebs-Früherkennung

Wie häufig raten Endoskopiker Älteren zum Screening?

07.06.19  | News  | Studien
Ab einem Alter von 76 Jahren wird in den USA in der Regel von einer Darmspiegelung als routinemäßige Vorsorgeuntersuchung abgeraten. Doch was empfehlen Endoskopiker den Älteren tatsächlich? Das klärt jetzt die Studie von A.H. Calderwood und Kollegen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Gewichtsverlust vor Lungenkrebsdiagnose entscheidend

BMI sagt wenig übers Überleben aus

30.01.19  | News  | Studien
Bislang galt: Ein erhöhter BMI ist auch mit einem verbesserten Überleben bei Patienten mit Lungenkrebs assoziiert. Dieses Obesity-Paradox wird aber voraussichtlich bald abgelöst werden - vom Gewichtsverlauf vor der Diagnose. Offenbar ist ein vorangegangener Gewichtsverlust viel aussagekräftiger für das Überleben und das Sterberisiko.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nach radikaler Proststektomie

Restharnröhre entscheidet über Inkontinenz

23.01.19  | News  | Studien
Bis zu 10% aller Männer leiden nach einer radikalen Prostatektomie unter Harninkontinenz. Vor allem die Verlagerung der hinteren Harnröhre nach dem Eingriff scheint ursächlich dafür zu sein. Daher haben japanische Forscher sich die Lage dieser distalen Harnröhre vor und nach der Prostatektomie genauer angesehen – ebenso die Druckprofilometrie. So kommen sie ebenfalls zu dem Schluss, dass die Länge des verbleibenden Harnröhrenstumpfes entscheidend für das Inkontinenzrisiko ist.
  • #Urologie

Weiterlesen

Mehr Darm- und Speiseröhrenkrebs durch Stress bei der Arbeit

06.03.19  | News  | Studien
Stress bei der Arbeit kann krank machen. Nicht selten enden Zeitdruck und Überlastung in einem Burnout. Doch auch für Krebs scheint dauerhafter Arbeitsstress das Risiko zu erhöhen – zumindest haben das Forscher jetzt für Darm- und Speiseröhrenkrebs nachgewiesen.

Weiterlesen

Nach negativer Screening-Koloskopie

Darmkrebsrisiko scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben

16.01.19  | News  | Studien
Keine Frage, die Koloskopie ist eine aufwendige Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Doch der Aufwand lohnt sich, wie eine aktuelle Studie zeigt: Denn das Risiko für das Auftreten der Erkrankung und damit zusammenhängenden Tod scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben.

Weiterlesen

ACE-Hemmer

Häufiger Lungenkrebs durch Blutdrucksenker?

07.01.19  | News  | Studien
Der Einsatz von ACE-Hemmern in der Therapie von Bluthochdruck gilt über kurze Strecken als sicher. Bei einem längeren Einsatz haben sich jedoch bereits Bedenken gezeigt, dass dadurch auch das Krebsrisiko erhöht werden könnte, insbesondere das für Lungenkrebs. Ob wirklich was an dieser Vermutung dran ist, haben kanadische Forscher nun untersucht – und ihre Ergebnisse scheinen den Verdacht zu erhärten.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Erhaltungstherapie mit Olaparib verlängert PFS substanziell

19.12.18  | News  | Studien
Die Standardtherapie bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem Ovarialkarzinom beläuft sich ja auf eine zytoreduktive Chirurgie und eine platinbasierte Chemotherapie. Dennoch treten bei 70% der Frauen innerhalb von 3 Jahren nach der Therapie Rezidive auf, die meist mit Olaparib effektiv behandelt werden können. Ob sich der Einsatz des PARP-Inhibitors auch schon in der Erhaltungstherapie bewährt, haben nun Kathleen Moore et al. untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Omega-3-Fettsäuren zur Primärprävention von Krebs geeignet?

04.02.19  | News  | Studien
Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren als Tabletten zur Prävention von Herzerkrankungen ist weit verbreitet. Auch in der Krebsprävention bekommen die Fettsäuren immer mehr Aufmerksamkeit. Doch eignen sie sich tatsächlich zur Primärprävention bei Gesunden? Das untersuchten jetzt Manson JE et al. bei rund 26.000 Personen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kinder mit ALL

Therapie führt zu Übergewicht und Wachstumshemmung

21.05.19  | News  | Studien
Dank der heutigen Behandlungsmöglichkeiten kann ein Großteil der Kinder mit akuter lymphatischer Leukämie (ALL) ein ganz normales Leben führen. Bekannt ist jedoch, dass in der Nachsorge ein erhöhtes Risiko für Adipositas und für ein vermindertes Wachstum besteht. Doch ob das auch unter Therapie ohne kraniale Bestrahlung so ist, war bis jetzt unklar.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Je individualisierter, desto besser

Bewegungstherapie bei Krebs hilft

25.01.19  | News  | Panorama
Regelmäßiger Sport senkt nicht nur das Risiko, an Krebs zu erkranken. Körperliches Training kann auch die Therapie bei einer bestehenden Krebserkrankung unterstützen. Ein internationales Forscher-Konsortium hat herausgefunden: Patienten, die sich regelmäßig bewegen, fühlen sich nicht nur körperlich fitter und kräftiger, sie beurteilen auch ihre eigene Lebensqualität als besser und leiden seltener unter dem chronischen Erschöpfungssyndrom Fatigue. Dabei scheinen jedoch bestimmte Patientengruppen mehr zu profitieren als andere.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Welche Risikofaktoren begünstigen späte Rezidive?

26.02.19  | News  | Studien
Nicht selten kommt es bei Leberkarzinomen nach zunächst erfolgreicher Behandlung zu einem Rückfall des Tumors. Doch welche Faktoren begünstigen das Auftreten von Spätrezidiven? Dieser Frage ging jetzt ein Forscherteam aus China nach, um eine gezieltere medizinische Überwachung dieser Patienten zu ermöglichen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

DGGG Kongressbericht

S3-Leitlinie Mammakarzinom: Changing Practice

14.11.18  | News  | Kongressberichte
Die jüngst erschienene 3. Aktualisierung der Leitlinie zum Mammakarzinom greift als eine wesentliche Änderung den Mann als Brustkrebspatient auf: Klinisch symptomatische Männer sollen nun per Mammografie und Ultraschall diagnostiziert werden. Die Abklärungsdiagnostik im Anschluss soll dann entsprechend der Empfehlungen für Frauen erfolgen. Eine Früherkennung wird asymptomatischen Männern dagegen grundsätzlich nicht empfohlen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Adipositas in jungen Jahren erhöht Risiko für frühen Erkrankungsausbruch

02.01.19  | News  | Studien
Immer mehr Menschen unter 50 Jahren erkranken an Darmkrebs. Woran das liegt, ist größtenteils unklar. Doch jetzt kommt eine Studie zu dem Ergebnis: Wer als Frau schon recht früh einen hohen BMI hat, scheint ein deutlich erhöhtes Risiko für einen frühen Erkrankungsausbruch zu haben.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group