Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1261 bis 1275 von 2722.

Humane Papillomviren

Antikörperstatus als Krebswarnung

23.11.20  | News  | Panorama
Humane Papillomviren (HPV) können verschiedene Tumorerkrankungen verursachen – unter anderem Krebs im Rachenraum. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg liefern jetzt Hinweise darauf, dass Antikörper gegen bestimmte Virusproteine ein frühes Warnzeichen sein könnten für ein erhöhtes Risiko, an einem Karzinom des Rachenraums zu erkranken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Behandlungsverfahren bei Mammakarzinom

Nutzen der Lymphknotenbestrahlung bei Brustkrebs

06.01.21  | News  | Studien
Wie sinnvoll ist die regionale Lymphknotenbestrahlung nach der Brustkrebsoperation? Dieser Frage ist das Team um Philip Poortmans vom Iridium Krankernetwerk in Antwerpen nachgegangen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Klimawandel Grund?

Zahl der Hautkrebspatienten rasch gestiegen

09.08.19  | News  | Panorama
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern – bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Corona-Virus

Lungenkrebspatienten besonders betroffen

31.03.20  | News  | Studien
Erste Studien sind zum neuen Corona-Virus bereits abgeschlossen. So untersuchten Wissenschaftler vom Zhongnan-Hospital in Wuhan die Corona-Infektionszahlen bei einer Kohorte von Krebspatienten. Steigen die Inzidenzen bei einer Krebsbehandlung?

Weiterlesen

Deutsche Krebshilfe

50.000 Krebsoperationen wegen Corona ausgefallen

17.07.20  | News  | Panorama
Wegen der Corona-Pandemie haben nach Angaben der Deutschen Krebshilfe rund 50.000 Krebsoperationen nicht stattgefunden. Das sei fast ein Viertel aller Krebsoperationen im Zeitfenster der Pandemie bis Mitte Juni, sagte Krebshilfe-Präsident Gerd Nettekoven der "Augsburger Allgemeinen" (Montag).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit 5.000 Euro stark gegen Krebs

19.06.19  | News  | Panorama
Am Dienstag, den 21. Mai 2019, durfte sich Die Brücke e.V., Förderverein zugunsten krebskranker Patienten am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt, über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro des Vereins Stark gegen Krebs e.V. freuen. Der Vorstand nahm den symbolischen Scheck aus den Händen von Dr. Bernd Schmude auf der Palliativstation im Universitätsklinikum Frankfurt entgegen. Es ist bereits das zweite Mal, dass Stark gegen Krebs für die Arbeit der Brücke spendet, die sich insbesondere für die Patienten auf der Palliativstation des UCT einsetzt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Routinemäßiges CT-Staging bei Patienten mit Kehlkopfkrebs

14.04.21  | News  | Studien
Besonders bei Rauchern, die an Kehlkopfkrebs im Frühstadium erkrankt sind, finden sich in vielen Fällen Fernmetastasen, wie Wissenschaftler um Sherilyn Joy Hsien Lin Chew vom Freeman Hospital, Newcastle upon Tyne, UK, herausgefunden haben. Sie kommen daher zu dem Ergebnis, dass ein routinemäßiges CT-Staging sinnvoll ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hoffnung für Krebskranke durch bildliche Darstellung des Körpers

20.01.20  | News  | Panorama
Die Bildgebung gewinnt in der Onkologie an Bedeutung. Das Deutsche Krebsforschungszentrum sieht darin eine wichtige Antwort auf die rasante Zunahme der Krebserkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit Lasertechnik die Krebstherapie verbessern

25.03.20  | News  | Panorama
Den Startschuss für ein Vorhaben zur Verbesserung der Strahlentherapie für Krebspatienten mittels Lasertechnik gab Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Er überreichte in Lüneburg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast 700.000 Euro für das Kooperationsprojekt „Innovative Unterstützung der reproduzierbaren Patientenpositionierung“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bundesweite Studie zur Behandlung von Lungenmetastasen bei Darmkrebs

31.07.20  | News  | Panorama
Mit einer Million Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg. Untersucht wird, ob Darmkrebspatienten profitieren, wenn vor der medikamentösen Therapie Lungenmetastasen operativ entfernt werden.
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Krebspatienten vor der Diagnose scheinbar häufiger von Infektionen betroffen

10.08.20  | News  | Studien
In einer 7-jährigen Fall-Kontroll-Studie stellten Wissenschaftler aus Japan fest, dass Patienten vor der Krebsdiagnose scheinbar häufiger an Infektionen erkranken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Menopause

Hormontherapie nach Krebsbehandlung möglich?

07.02.20  | News  | Studien
In manchen Fällen werden die stärksten Begleiterscheinungen einer Menopause mit systemischen oder lokalen Hormontherapien behandelt. Aber ist dies überhaupt möglich, wenn die Patientin zuvor wegen eines Brust-, Eierstock- oder Endometriumkarzinoms behandelt wurde?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Rotierende Strahlen gegen Krebs

24.06.19  | News  | Panorama
Jena (ukj/km). Auf Knopfdruck fährt der Behandlungstisch langsam in die kreisförmige Öffnung des kombinierten Bestrahlungs-/ CT-Gerätes. Hinter der weißen Verkleidung der „Röhre“ beginnt der Linearbeschleuniger, der die notwendige Strahlendosis zur Bekämpfung von Krebszellen erzeugt, um den Patienten zu kreisen. Parallel dazu kann das Gerät dreidimensionale CT-Bilder produzieren. Tomotherapie nennt sich diese hoch moderne Form der Strahlentherapie, bei der der Strahlerkopf des Linearbeschleunigers ähnlich einer Spirale um den Patienten kreist und mit einer ebenfalls spiralförmigen CT-Bildgebung in einem
  • #Radiologie

Weiterlesen

Gesunder Lebensstil verlängert krebsfreie Lebenserwartung

18.03.20  | News  | Studien
Ein gesunder Lebensstil verlängert das Leben, das hat wohl so ziemlich jeder schon einmal gehört. Eine neue Studie untermauert das jetzt erneut mit dem Ergebnis, dass ein gesunder Lebensstil im mittleren Lebensalter zu einer längeren Lebenserwartung frei von schweren chronischen Erkrankungen wie Krebs führt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Berliner Graduiertenschule im Bereich der Krebsforschung

26.04.19  | News  | Panorama
Die Einstein Stiftung Berlin hat die Berlin School of Integrative Oncology (BSIO) als herausragende Berliner Graduiertenschule mit dem Preis „Einstein Doctoral Programme 2019“ ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 450.000 Euro verteilt auf die kommenden drei Jahre.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group