Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2177
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 760
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 20
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 855
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 40
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1306 bis 1320 von 2207.

Kassen zahlen künftig für Biomarker-Test zu Brustkrebs

26.08.19  | News  | Panorama
Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium können künftig einen Biomarker-Test von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen. Ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Juni dazu trat am Freitag in Kraft, wie das Entscheidungsgremium von Ärzten, Kassen und Kliniken in Berlin mitteilte. Der Test könne bei Entscheidungen helfen, ob eine Chemotherapie nach einer Operation sinnvoll sei, hatte es zur Begründung geheißen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Orphan Drug beim multiplem Myelom

G-BA muss gesetzlich unterstellten Zusatznutzen formal bescheinigen

10.10.23  | News  | Nutzenbewertungen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat aufgrund der gesetzlichen Vorgaben das erneute Bewertungsverfahren zum Wirkstoff Belantamab-Mafodotin abgeschlossen und musste einen Zusatznutzen bescheinigen, obwohl eine Zulassungsbestätigung des Arzneimittels derzeit unsicher ist.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Überlebensvorteile durch Checkpointhemmer auch bei älteren Lungenkrebspatienten?

07.03.23  | News  | Studien
Sind Patienten an fortgeschrittenem NSCLC erkrankt, profitieren sie häufig von einer Behandlung mit Checkpointhemmern (ICI). Wirkt sie sich auch positiv auf das Überleben älterer Patienten aus? Neue Studienergebnisse sprechen dagegen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Erstmalig überregionales Onkologisches Spitzenzentrum in Hessen

16.03.21  | News  | Panorama
Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt-Marburg ist neues Spitzenzentrum der Krebsmedizin und wird von der Deutschen Krebshilfe mit 4,2 Millionen Euro gefördert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Beziehungsstatus hat Einfluss auf Überleben Krebskranker

12.09.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob es für die Prognose von Krebskranken eine Rolle spielt, ob sie verheiratet sind, als Singles leben, geschieden oder verwitwet sind, haben sich Wissenschaftler um Kaja Krajc von der Universität Primorska im slowenischen Kope befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V

Stellungnahmen der AkdÄ zu Cemiplimab

11.12.19  | News  | Rx aktuell
Aus Sicht der AkdÄ ist ein Zusatznutzen für erwachsene Patienten mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem kutanen Plattenepithelkarzinom, die für eine kurative Operation oder kurative Strahlentherapie nicht in Betracht kommen, nicht belegt. Den Aussagen des IQWiG bezüglich Ausmaß und Wahrscheinlichkeit des Zusatznutzens wird zugestimmt.
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lungenkrebs

Wertvolle Behandlungszeit gewinnen

24.01.20  | News  | Panorama
Radiologen der Universitätsmedizin Frankfurt zeigen in einer Studie, dass ein bestimmter MRT-Wert schon früh Hinweise zu Therapiechancen bei der Lungenkrebsbehandlung geben kann.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nach Brustkrebs-OP

Kürzere Bestrahlungsdauer, gleichwertiges Behandlungsergebnis

08.06.21  | News  | Panorama
Nach der Brustkrebs-OP wird in der Regel zusätzlich zur Bestrahlung der gesamten Brust die unmittelbare Umgebung des entfernten Tumors gesondert intensiv bestrahlt. Diese „Boost“-Bestrahlung muss allerdings nicht zwangsläufig – wie bisher empfohlen – im Anschluss an die mehrwöchige Bestrahlung stattfinden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250726-935-734078

Studie: KI-Einsatz senkt Vertrauen in Ärzte

30.07.25  | News  | Panorama
Eine neue Studie zeigt: Ärzte, die Künstliche Intelligenz nutzen, werden von Patienten als weniger vertrauenswürdig wahrgenommen – selbst wenn die KI nur für Büroarbeit eingesetzt wird.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Hormonrezeptorpositiver, knotennegativer Brustkrebs

SLNB bei älteren Patientinnen obsolet

08.06.21  | News  | Studien
Bis zum Jahr 2030 werden – zumindest in den USA – 70% aller Brustkrebsfälle ältere Frauen ab 65 Jahren betreffen. Da diese Patientinnengruppe bis dato in klinischen Studien unterrepräsentiert ist, ist hier das Risiko einer Über- sowie Unterbehandlung groß. Um zumindest eine Übertherapie künftig zu vermeiden, raten die Autoren dieser Arbeit von der Sentinellymphknotenbiopsie (SLNB) zum axillären Staging bei Älteren ab.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Rezidiv bei Ovarialkarzinom

Zytoreduktive OP bringt keinen Vorteil

10.01.20  | News  | Studien
In den meisten Fällen kehrt ein erfolgreich behandelter Ovarialtumor dennoch zurück. Auch beim Rezidiv im fortgeschrittenen Stadium gilt die Zytoreduktion als Verbesserung für die Erfolgschancen der anschließenden Chemotherapie. Erstmalig untersuchten Wissenschaftler diese gängige Vorgehensweise in einer Phase-3-Studie.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen

Frühe Nutzenbewertung zu Daratumumab

10.01.18  | News  | Rx aktuell
Aus Sicht der AkdÄ besteht ein Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen für Patienten mit multiplem Myelom (MM), die bereits mindestens eine Therapie erhalten haben (Fragestellung 1). Trotz einer höheren Toxizität der Daratumumab-haltigen Therapiearme besteht ein Überlebensvorteil der zwei Kombinationen mit diesem monoklonalen Antikörper.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Body fat measurement device - crossfit
ESMO Kongressbericht

Kolonkarzinom: Oxaliplatin-Dosis individuell anpassen

30.10.24  | News  | Kongressberichte
Die Berücksichtigung der fettfreien Körpermasse bei der Berechnung der Oxaliplatin-Dosis kann das Risiko von Neurotoxizität bei der Chemotherapie von Patient*innen mit Kolonkarzinom reduzieren.
  • #Chemotherapie
  • #Kongress-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Vor großem Zukauf

Merck plant Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics

28.04.25  | News  | Panorama
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck steht kurz vor der Übernahme des US-Unternehmens Springworks Therapeutics, um sein Geschäft mit Krebsmedikamenten zu stärken. Die Gespräche sind weit fortgeschritten und der Deal könnte Mercks größte Akquisition seit Jahren werden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Universitätsklinikum Marburg

ENETS-Center of Excellence für seltene Tumorarten rezertifiziert

03.10.19  | News  | Panorama
Das Universitätsklinikum Marburg ist erneut als ENETS Center of Excellence (ENETS CoE) für weitere fünf Jahre zertifiziert worden. Damit konnten die am ENETS-Zentrum Beteiligten ihre wissenschaftliche Reputation und die exzellente Versorgung von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren (NET) bestätigen. Marburg ist gemeinsam mit der Berliner Universitätsmedizin Charité in Deutschland das am längsten ausgewiesene Europäische Exzellenz-Zentrum für diese seltenen Tumorarten (seit 2011).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group