Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1426 bis 1440 von 2206.

Prostatakarzinomscreening mittels PSA-Test

Nutzen wiegt den Schaden nicht auf

20.01.20  | News  | Panorama
Ein PSA-Screening erspart einigen Patienten die Belastungen einer metastasierten Krebserkrankung, Schäden durch Überdiagnosen und Übertherapie überwiegen jedoch.
  • #Urologie

Weiterlesen

PSA-Screening

Nutzen wiegt den Schaden nicht auf

29.05.20  | News  | Panorama
Einige Männer profitieren von einer früheren Krebsdiagnose. Jedoch müssen mehr Männer mit Überdiagnosen und Therapie-Komplikationen rechnen. Ob ein Risiko-adaptiertes Vorgehen an der Bilanz etwas ändert, müssen Studien erst noch zeigen.

Weiterlesen

NSCLC

Nutzenbewertung von Amivantamab: Kein belegbarer Zusatznutzen 

27.07.22  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) in der Fassung vom 18. Dezember 2008 / 22. Januar 2009 wie folgt zu ändern:
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Endometrial Cancer - Diagnosis written on a piece of white paper
Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom

Nutzenbewertung von Lenvatinib: Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen

01.08.22  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie in der Fassung vom 18. Dezember 2008 / 22. Januar 2009 wie folgt zu ändern:
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Cancer cells, 3d illustration
Früher erkennen, gezielter behandeln

O2E-Endoskopie: Hoffnungsträger in der Früherkennung von Speiseröhrenkrebs

05.09.25  | News  | Gastroenterologie,Studien,Pressemitteilungen
Eine neuartige Bildgebungstechnologie macht jetzt kleinste Krebsvorstufen in der Speiseröhre sichtbar – und könnte damit Leben retten. Die O2E-Endoskopie liefert gestochen scharfe 3-dimensionale Bilder und erkennt Gewebeveränderungen mit bislang unerreichter Präzision. Das Verfahren verspricht eine neue Ära der Diagnostik: schneller, präziser und weniger belastend für Patienten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Kongressbericht

OP nach neoadjuvanter Systemtherapie – Was muss beachtet werden?

22.01.20  | News  | Kongressberichte
Die neoadjuvante Chemotherapie hat in den vergangenen Jahren viele Vorteile gezeigt. Nicht nur erlaubt sie, den Tumor zu einer operablen Größe zu schrumpfen, sie kann auch dabei helfen, Metastasenbildung zu unterbinden. Den Operateur stellt die neoadjuvante Chemotherapie gerade bei Brustkrebs vor große Herausforderungen. Prof. Dr. Markus Hahn vom Universitätsklinikum Tübingen stellte sich in seinem Vortrag beim Tübinger Airport Meeting der Frage, was im Zuge einer Operation beachtet werden sollte.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Multiples Myelom

OP-Indikation bei symptomatischen spinalen Läsionen

21.03.24  | News  | Studien
Kommt es bei symptomatischen spinalen Herden eines Multiplen Myeloms mit Rückenmarkkompression zu einer raschen neurologischen Verschlechterung, ist die chirurgische Entlastung unter Abwägung der Risiken eine Option.

Weiterlesen

Onkologische Bewegungstherapie in Zeiten von Corona

OTT@home – Trainingsvideos für Krebspatienten

03.04.20  | News  | Panorama
Die Therapeuten der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) an der Uniklinik Köln starteten am 2. April 2020 mit einem Online- Angebot „OTT@home” für Krebspatienten während und nach ihrer Therapie, die sich auch zu Hause fit halten wollen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

abstract shapes, bone structure
G-BA Beschlussänderung

Off-Label-Use: Bisphosphonate bei Patientinnen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, postmenopausalem Mammakarzinom

22.04.24  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 18. April 2024 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie in der Fassung vom 18. Dezember 2008/ 22. Januar 2009 wie folgt zu ändern:
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Olaparib bei metastasiertem Prostatakarzinom: Zusatznutzen für bestimmte Patienten

19.04.23  | News  | Aktuelles,Panorama,Arzneimittel
Olaparib ist für mehrere Anwendungsgebiete zugelassen. In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) untersucht, ob der Wirkstoff in Kombination mit Abirateron und Prednison oder Prednisolon Erwachsenen mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC), bei denen eine Chemotherapie nicht angezeigt ist, einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet. Für nicht vorbehandelte unter 65-Jährige gibt es einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen. Für nicht vorbehandelte Ältere gibt es einen
  • #Urologie

Weiterlesen

BRCA-positives Mammakarzinom

Olaparib zeigt vielversprechende Behandlungsergebnisse

17.07.17  | News  | Studien
Auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology in Chicago sorgten Mark Robson und Kollegen mit ihrer Studie für Aufsehen: Bei der Behandlung von Patienten mit BRCA-positivem und HER2-negativem Mammakarzinom zeigte Olaparib doppelt so häufig Wirkung verglichen mit Standardchemotherapien.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Fruchtbarkeit bei Krebsbehandlung

Onkologen wissen zu wenig Bescheid

25.12.19  | News  | Studien
Obwohl die Fruchtbarkeit der Frau bei einer Krebstherapie eingeschränkt, oder ganz verloren gehen kann, ist die Erhaltung, beispielsweise durch die Entnahme von Eizellen, in den USA und Kanada kein Standard bei Onkologen. Die Richtlinien der American Society of Clinical Oncology sehen bei jungen Patientinnen eine Beratung zur Erhaltung der Fruchtbarkeit vor. Dennoch gehen aktuelle Schätzungen davon aus, dass bis zu 50% der jungen Patientinnen keine solche Beratung erhalten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Onkologie-Experte des UKJ erhält international renommierte Auszeichnung für Verdienste um die Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie

01.11.22  | News  | Panorama
Der Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus wurde dieser Tage durch die Internationale Chronische Myeloische Leukämie Stiftung (iCMLf) für sein unermüdliches Engagement und seine Verdienste bei der Erforschung und Behandlung dieser Erkrankung mit dem renommierten „John Goldman Prize“ ausgezeichnet.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Onkologische Spitzenmedizin

22.11.19  | News  | Panorama
Die Hallesche Unimedizin vereinbart eine Kooperation mit der Berliner Charité, dem Krankenhaus Martha-Maria und dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Onkologische Versorgung während der COVID-19-Pandemie

01.05.20  | News  | Panorama
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft hatten Mitte März ein gemeinsames Frühwarnsystem aufgebaut, um Veränderungen in der onkologischen Versorgung während der COVID-19-Pandemie zu beobachten. Das aktuelle Fazit: Bislang mussten Krebspatienten im Regelfall keine bedrohlichen Versorgungsengpässe befürchten, doch Einschränkungen durch die Krisensituation sind spürbar.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group