Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 528.

Bisphosphonate bei Knochenmetastasen

Skelettale Events können auch durch längeres Zoledronat-Intervall verhindert werden

13.01.17  | News  | Studien
Statt im 4-wöchigen Abstand reicht es auch, Zoledronsäure alle 12 Wochen zu verabreichen, um bei Krebspatienten mit Knochenmetastasen weitere knochen-assoziierte Probleme zu vermeiden. Das trifft auf jede der hier untersuchten Krebsformen zu.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Rotes Grillfleisch erhöht Sterblichkeit langfristig

17.01.17  | News  | Studien
Essen Frauen häufig gegrilltes oder geräuchertes rotes Fleisch, erhöht sich ihr Sterberisiko, wenn sie einen Brustkrebs entwickeln. Nicht nur die krebsspezifische, auch die allgemeine Mortalität steigt dann an.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Multiple Choice Quiz

Bräunliche Veränderung an den großen Labien

18.01.17  | News  | Quiz
Zu Ihnen kommt eine 60-jährige Patientin mit einer knotigen, bräunlich-schwarzen Veränderung im Bereich der großen Labien. Wie gehen Sie vor? Die Auflösung können Sie über den Link unterm Quiz abrufen Quelle: B Uhl; Gynäkologie und Geburtshilfe compact, Thieme 2013
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Multiple Choice Quiz

Auflösung: Bräunliche Veränderung an den großen Labien

18.01.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Antwort A: Exzision im Gesunden. Eine Probeexzision wäre dagegen kontraindiziert. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um ein Vulvakarzinom, daher sollte nach der Diagnostik eine enge Zusammenarbeit mit dem Dermatologen erfolgen. Je nach Invasionstiefe sollte eine zirkuläre Nachresektion in 1cm Siche

Weiterlesen

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

FDA lässt unter beschleunigter Zulassung neues Präparat zu

18.01.17  | News  | Rx aktuell
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat im Eilverfahren ein neues Medikament zugelassen, das für Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom geeignet ist, die eine BRCA-Mutation aufweisen und bereits zwei oder mehr Chemotherapien erhalten haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Individualisierte Therapieansätze – Konzept der Liquid Biopsy

21.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Die Tumorbiologie des Mammakarzinoms lässt sich über verschiedene Möglichkeiten bestimmen: Neben der Biopsie und der zirkulierenden Tumor-DNA geben auch die zirkulierenden Tumorzellen (CTC) Aufschluss.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Therapie der metastasierten Patientin I

23.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Stellen Sie sich folgende Patientin vor: Eine 58-Jährige, die sich mit Verdacht auf Lebermetastasen vorstellt. Ihr Hausarzt hat einen Ultraschall angefertigt und dabei die Läsionen entdeckt. Sonst ist die Patientin unauffällig.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Schilddrüsenkrebs

Nach Hysterektomie besteht höheres Risiko für papilläres Schilddrüsen-CA

26.01.17  | News  | Studien
Immer wieder stoßen Forscher darauf, dass bestimmte Krebsarten durch andere Erkrankungen bzw. deren Therapie begünstigt werden. So scheint es auch im Falle der Hysterektomie und einem Schilddrüsen-CA zu sein.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Duschkopf

Intimdusche erhöht Risiko für Ovarialkrebs

31.01.17  | News  | Studien
Wenn Intimduschen angewendet werden, steigt nicht nur die Konzentration an Weichmachern im Urin, auch das Risiko für Geschlechtskrankheiten ist erhöht. Und: Eine aktuelle Arbeit weist ebenso ein erhöhtes Risiko für Ovarialkarzinome nach.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gynäkologie

Gewichtsschwankungen begünstigen Endometriumkrebs

06.02.17  | News  | Studien
Auch wenn übergewichtige Frauen mehrfach versuchen, ihr Gewicht zu reduzieren, haben sie dennoch ein höheres Risiko für hormonabhängige Karzinome. Und das gilt sowohl für Brust- als auch für Endometriumkrebs.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Aspirintabletten

Aspirin führt zu geringerer Mammographie-Dichte

16.02.17  | News  | Studien
Die Einnahme von Blutverdünnern soll vor Brustkrebs schützen. Nun haben amerikanische Forscher auch einen möglichen Mechanismus dieser Schutzwirkung entdeckt: Die mammographische Dichte nimmt ab.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Tierische Krebsdetektoren

Hund erschnüffelt Zervixkarzinome

20.02.17  | News  | Studien
In Entwicklungsländern wie z.B. Mexiko ist das Zervixkarzinom auf dem Vormarsch. Eine einfache und nicht-invasive Lösung zur frühen Detektion haben Forscher jetzt in einem ehemaligen Drogen-Hund gefunden. Durch Schnüffeln an Damenbinden erkannte er zuverlässig Krebszellen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Kein Schutz durch Metformin bei älteren Frauen

16.03.17  | News  | Studien
Obwohl Metformin in vielen Fällen schon eine krebsprotektive Wirkung gezeigt hat, scheinen Frauen über 65 Jahren nicht von einer prophylaktischen Einnahme zu profitieren. Ihre nachfolgende Krebsinzidenz ist identisch mit der unter anderen klinischen Alternativen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Frau übt Yogapose
Brustkrebs

Yoga tut Frauen nach der Bestrahlung gut

28.02.17  | News  | Studien
Körper und Geist mit fernöstlicher Lehre in Einklang zu bringen, hilft gesunden wie erkrankten Frauen. So verbessert sich die Lebensqualität von bestrahlten Brustkrebspatientinnen signifikant, wenn sie regelmäßig Yoga-Übungen machen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Multiple Choice Quiz

FIGO-Staging: Welches Stadium sehen Sie hier?

08.03.17  | News  | Quiz
Begutachten Sie die T2w-gewichteten MRT-Aufnahmen sowie das kontrastmittelgestützte CT in der Bildergalerie.
  • #Gynäkologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group