Schwarzer HautkrebsNeue Leitlinienempfehlungen für Patienten im fortgeschrittenen Stadium

PiyawatNandeenoparit/stock.adobe.com

Unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) wurde im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie die aus dem Jahr 2018 stammende S3-Leitlinie zum Melanom aktualisiert. Die Änderungen betreffen Empfehlungen zur Immun- und zielgerichteten Therapie für Patienten im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium. Ziel der Leitlinie ist es, Ärzten evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des kutanen Melanoms zu geben.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.