MantelzelllymphomCAR-T-Zellen als vielversprechende Therapiechance

Juan Gärtner - Fotolia.com (Symbolbild)

Die internationale Phase-II-Studie ZUMA-2, an der auch das Uniklinikum Würzburg beteiligt war, zeigte, dass viele Patienten mit Mantelzelllymphom von einer CAR-T-Zell-Therapie in einem bislang ungekannten Maße profitieren können.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.