Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forschung zur Vermeidung von Tumorschmerz
Sebastian Kaulitzki - Fotolia.com (Symbolbild)
Obwohl sich der Bauchspeicheldrüsenkrebs so unbemerkt im Körper ausbreitet, entwickeln doch viele Patienten im Laufe der Erkrankung zum Teil schwere Tumorschmerzen. Ein wichtiger Auslöser dieser Schmerzen sind Tumorzellen, die in die sensorischen Nerven innerhalb der Bauchspeicheldrüse einwachsen. Wie es die Tumorzellen genau bewerkstelligen, in die Nerven einzuwandern, haben jetzt Wissenschaftler des Pharmakologischen Instituts der Universität Heidelberg und der II. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim untersucht.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.