Darauf kommt es an: Richtiger Schutz vor UV-StrahlenHautklinik beteiligt sich an bundesweiter Kita-Kampagne gegen Hautkrebs

Karoline Thalhofer/stock.adobe.com

Mittags in der prallen Sonne spielen und das ganz ohne Schutz? Das sollten insbesondere Kinder tunlichst vermeiden. „Wer in jungen Jahren zu viel Sonne tankt, kann im Alter schneller Hautkrebs bekommen“, erklärt Prof. Dr. Steffen Emmert, Direktor der Hautklinik der Unimedizin Rostock. Die Unimedizin beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Euromelanoma Kindergartenaktion 2020“.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.