DZLNorddeutsche Lungenkrebszentren bringen den HANSE Lungen-Check auf den Weg

Crystal light/stock.adobe.com
Illustration einer menschlichen Lunge in blauen Farbtönen, mit sichtbaren Bronchien und Gefäßen

Im Frühsommer 2021 startete an drei norddeutschen Standorten im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) das bisher größte deutsche Programm zur Früherkennung von Lungen- und Herzkreislauferkrankungen. Über 12.000 Frauen und Männer im Alter von 55-79 Jahren, die als (Ex-)Raucherinnern und Raucher ein erhöhtes Risiko für Lungentumoren aufweisen, sind zum kostenlosen Lungencheck eingeladen. In einem mobilen Studien-Truck werden bis zu 5.000 kostenlose Niedrigdosis-CT-Untersuchungen wechselnd zwischen der Medizinische Hochschule Hannover, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und der LungenClinic Grosshansdorf angeboten.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.