Team aus Hannover und Rostock will schwarzen Hautkrebs künftig mit Haut-Scanner erkennen

Zerbor/stock.adobe.com

Damit künftig die Diagnose von schwarzem Hautkrebs sicherer, schneller und kostengünstiger erfolgen kann, arbeitet ein Physikerteam der Leibniz Universität Hannover zusammen mit Medizinerinnen und Medizinern der Universitäts-Hautklinik Rostock an einem neuen nicht-invasiven Diagnoseverfahren.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.