Darmkrebs-Studie: Über 40% fühlen sich vom Hausarzt nicht ernst genommen
Juan Gärtner/stock.adobe.com
Endoskopische Aufnahme eines großen, unregelmäßig geformten Tumors im Darm
In Zusammenarbeit mit der Felix Burda Stiftung haben sich Studentinnen der (Wirtschafts-)Psychologie im Studienschwerpunkt Gesundheitspsychologie an der Hochschule Fresenius in München im Rahmen ihres Studienprojekts „Darmkrebsrisiko und Vorsorge – Awareness der jungen Generation“ mit dem Thema Darmkrebs und den Möglichkeiten der besseren Bewusstseinsbildung bei jungen Menschen auseinandergesetzt.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.