Neue Krebstherapie zeigt Wirkung: UKJ zieht positive Bilanz nach einem Jahr CAR-T-Zell-Therapie
vchalup/stock.adobe.com
Christiana Langer ist aufgeregt. Sie hat die letzten Nächte kaum geschlafen. Wie immer, wenn sie auf wichtige Testergebnisse wartet. Dieses Mal geht es um ihren PET-CT-Scan. Er soll zeigen, ob die CAR-T-Zell-Therapie weiterhin wie gewünscht wirkt. Als eine der ersten hat sie vor gut einem Jahr am Uniklinikum Jena (UKJ) diese neue Form der Krebsbehandlung bei aggressivem Lymphdrüsenkrebs erhalten, der die 67-Jährige seit fast sieben Jahren quält. Die CAR-T-Zell-Therapie bietet ihr nun eine echte Chance auf Heilung.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.