„Wecker“ in Zellen bremst Krebswachstum

BillionPhotos.com - Fotolia.com (Symbolbild)

Körperzellen tragen in sich einen „Timer“. Er schrillt, wenn es Zeit ist für eine Zellteilung. Forscher an der Katholischen Universität Löwen wissen nun, wie sich dieser „Wecker“ an- und ausschalten lässt. Das eröffnet eine neue Art der Krebsbekämpfung. Wenn der Timer in Krebszellen lahmgelegt wird, fällt das Teilen-Signal aus. Folglich wächst der Tumor nicht weiter.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.