KI-Agent kann bei klinischen Entscheidungen unterstützenBeatrice HambergerInfiniteFlow/stock.adobe.comIn 91 Prozent der simulierten Fälle traf der KI-Agent korrekte klinische Entscheidungen – ein vielversprechender Schritt für die digitale Onkologie.Die Krebsmedizin wird digitaler. In Dresden wurde jetzt ein autonomer KI-Agent erfolgreich an realitätsnahen Patientenfällen getestet.