Aktive Überwachung statt kurativer Therapie bei Prostatakrebs?
Judith/stock.adobe.com
Bei Patienten mit niedrigmalignem Prostatakrebs wird häufig eine aktive Überwachung gewählt. Wissenschaftler um Dr. Thenappan Chandrasekar von der Thomas Jefferson University in Philadelphia haben nun untersucht, ob eine kurative Therapie Vorteile für die Betroffenen bringt.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.