Behandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren erhöht Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

Prostock-studio/stock.adobe.com

Mit der Frage, ob Patienten, die eine Krebstherapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren erhalten haben, häufiger von kardiovaskulären Ereignissen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfällen oder akuten Koronarsyndromen betroffen sind, haben sich Wissenschaftler um Dorien Laenens vom Universitätsklinikum Leuven nun befasst.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.