Lungenkrebs:Besser schlafen dank Tai-Chi?

Leandra Oeschey

Rawpixel.com/stock.adobe.com
Schlafstörungen bei Krebserkrankungen können nicht nur weitere psychische Belastungen mit sich bringen, sondern auch körperliche Symptome verschlimmern und die Überlebenschancen verschlechtern.

Körperliche Aktivität spielt nicht nur in der Prävention von Krebserkrankungen eine große Rolle, sondern auch in der Verbesserung des Wohlbefindens von Krebspatienten. Weiterhin weist die Literatur auf positive Effekte von Bewegung auf die Schlafqualität bei gesunden Menschen hin. Ob dieser Effekt auch bei Patienten mit Krebs zu beobachten ist, war bislang jedoch unbekannt.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.