BRAF-V600E-mutiertes mCRCBesseres Überleben durch ENCO + BINI + CETUX

Kateryna_Kon/stock.adobe.com

BRAF-V600E-Mutationen kommen beim metastasierten Kolorektalkarzinom (mCRC) bei bis zu 15% der Patienten vor. Kopetz S et al. testeten jetzt die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Kombination von Encorafenib (ENCO), Binimetinib (BINI) und Cetuximab (CETUX) bei dieser Patientengruppe nach Versagen vorausgegangener Therapieschemata.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.