LangzeitnebenwirkungenBestrahlung beim Mammakarzinom steigert Hautkrebsrisiko

Daniela Lukaßen-Held

Sean Nel/stock.adobe.com
Insgesamt war das Risiko für eine Hautkrebserkrankung für Brustkrebspatientinnen nach einer Bestrahlung um 57 Prozent erhöht.

Eine Strahlentherapie geht häufig mit Nebenwirkungen einher. Auch einige Jahre nach Therapieende kann die Behandlung noch Folgen für die Betroffenen haben. Immer wieder wird auch diskutiert, inwieweit die Krebstherapie die Entwicklung später auftretender Tumorerkrankungen fördert.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.