Bewegungstraining senkt Risiko für Neuropathien nach Chemotherapie

Daniela Lukaßen-Held

Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com
Es zeigte sich, dass insbesondere das sensomotorische Training zu Verbesserungen bei den Symptomen führte.

Periphere Neuropathie ist eine häufige Folge der Chemotherapie und geht für die Betroffenen mit massiven Einschränkungen in ihrer Lebensqualität einher. Zudem kommt es infolge dessen häufig zu Veränderungen in der Krebstherapie, die die Prognosen negativ beeinflussen können. In einer Studie wurde nun untersucht, inwieweit das sensomotorische Training und das Ganzkörpervibrationstraining die Symptome bei den Betroffenen reduzieren können. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.