Antitumor-ImmunitätC100 – Adjuvans für die Krebsimpfung

Beatrice Hamberger

constantincornel/stock.adobe.com
Einen ungewöhnlichen Ansatz für ein in-situ-Vakzin verfolgen derzeit britische Forscher: Ein Derivat des Käfer-Moleküls Chitin zeigt sich als sehr wirksamer Wirkverstärker vorhandener Immuntherapien, was wiederum zu einer verstärkten Immunantwort gegen den Tumor führt.

C100, ein Derivat des Biomoleküls Chitin, hat sich in einer präklinischen Studie als potenter Wirkverstärker einer in-situ-Krebsimpfung erwiesen. In Cell Reports Medicine beschreibt das Studienteam den Wirkmechanismus.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.