Darmkrebs: Was bringt die neoadjuvante Immuntherapie?

Daniela Lukaßen-Held

Anatomy Insider/stock.adobe.com
Insgesamt zeigte sich für die Behandlung mit Nivolumab plus Ipilimumab ein akzeptables Sicherheitsprofil. Die Wissenschaftler konnten ein gutes Ansprechen auf die neoadjuvante Immuntherapie beobachten.

Zehn bis 15 Prozent der Menschen, die an nicht-metastasiertem Darmkrebs erkrankt sind, sind von Mismatch-Repair-Defiziten betroffen. Die Chemotherapie führt bei ihnen nur selten zu den gewünschten Ergebnissen. Wissenschaftler haben daher nun den Nutzen der neoadjuvanten Immuntherapie in den Blick genommen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.