Die Rolle von Biomarkern und psychologischen Faktoren bei krebsbedingter Fatigue

Daniela Lukaßen-Held

Kittiphan/stock.adobe.com
Krebsüberlebende, die von Depressionen betroffen waren, litten häufiger unter schweren körperlichen, emotionalen und kognitiven Fatigue-Symptomen als Krebsüberlebende ohne Depressionen.

Krebsbedingte Müdigkeit ist für die Betroffenen belastend und beeinträchtigt sie stark in ihrem Alltag. Die Behandlung erfolgt meist wenig differenziert. Dabei gehen Wissenschaftler davon aus, dass es verschiedene Subtypen von Fatigue gibt und eine jeweils darauf abgestimmte Behandlung notwendig wäre. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.