Durvalumab bei NSCLC: Grenzwertiger Performance-Status kein Therapiehindernis

Simone Ritter

SciePro/stock.adobe.com
Hoffnung für Patienten: Durvalumab scheinbar auch bei grenzwertigem Performance-Status effektiv und sicher.

Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium lässt sich durch Immuntherapien zunehmend besser behandeln. Patienten mit fortgeschrittenem und metastasiertem nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) können beispielsweise vom Immun-Checkpoint-Inhibitor Durvalumab profitieren. Bislang wenig untersucht wurden jedoch Wirkung und Sicherheit bei grenzwertigem Performance-Status. Eine Phase-II-Studie holt hier nun auf.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.