Krebs im MausmodellFasten stärkt Natürliche Killerzellen

Beatrice Hamberger

Symbolbild für Fasten: eine analoge Uhr liegt auf einem Teller, daneben liegen Messer und Gabel
anaumenko/stock.adobe.com

Zwei Tage in der Woche nichts zu essen verleiht dem (Mäuse)Körper wahre Anti-Tumor-Kräfte. Parallele Untersuchungen mit humanen Blutproben deuten darauf hin, dass dies beim Menschen auch der Fall ist. Klinische Studien laufen im Moment dazu an.

Durch zyklisches Fasten werden Natürliche Killerzellen besser auf den Kampf gegen Krebs vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine präklinische Forschungsarbeit aus New York. 

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.