Chronisch Myeloische Leukämie (CML)Fehlender Proteinabschnitt: Warum Asciminib manchmal unwirksam ist

Beatrice Hamberger

Dr_Microbe/stock.adobe.com
Der erste zugelassene STAMP-Inhibitor bei CML ist gegen alle 8 Proteinvarianten von BCR-ALB1 zugelassen: nun zeigt sich, dass 2 dieser Varianten jedoch zu kurz sind, um wirksam blockiert zu werden.

Wissenschaftler haben herausgefunden, warum manche Patienten mit Philadelphia-Chromosom-positiver CML nicht auf Asciminib ansprechen. Es liegt an seltenen Varianten des Ziel-Proteins. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.