Dank ihrer Strahlung sind Radionuklide sowohl für die Bildgebung als auch für die Krebstherapie geeignet. Forschende haben einen Chelator entwickelt, der auch bei niedrigeren Temperaturen die theranostisch relevanten Radionuklide zuverlässig bindet. Das neue Chelatorsystem soll außerdem eine schnellere Radiomarkierung ermöglichen als bekannte Chelatoren.
Radionuklid-Theranostika kombinieren die diagnostischen und therapeutischen Eigenschaften von radioaktiven Präparaten. Forscher vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und der Universität Heidelberg entwickeln ein solches System, um Tumore im Körper aufzuspüren und zu zerstören. Nun ist es ihnen offenbar gelungen, ein größeres Problem zu lösen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.