Eine aktive Krebsbehandlung während der Schwangerschaft ist selten und tritt bei etwa 0,1% der Schwangerschaften auf.
Die therapeutische Behandlung von schwangeren Krebspatientinnen stellt eine besondere Herausforderung dar, da sowohl Mutter als auch der Fötus betroffen sind und nur wenige klinischen Daten verfügbar sind. Eine aktuell im JAMA-Journal publizierte Studie untersuchte nun den Einsatz von Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) bei schwangeren Krebspatientinnen – und warnt vor dem Einsatz der Kombination von Anti-PD1- und Anti-CTLA4-Antikörpern.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.