Glukokortikoide als Spielverderber?: Immuntherapie beim NSCLC: Steroide bremsen Checkpoint-Inhibitoren aus
Rasi/stock.adobe.com
Patienten mit NSCLC, die zu Beginn der Immuntherapie Steroide einnahmen, hatten eine deutlich schlechtere Überlebensprognose – ein Warnsignal für die Praxis.
Die Checkpoint-Inhibitor-Therapie hat die Behandlung des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms revolutioniert, aber nur ein Teil der Betroffenen profitiert von dieser Behandlung. Ein Grund könnte der gleichzeitige Einsatz von Kortikosteroiden sein, der die Wirksamkeit der Immuntherapie drastisch mindern kann. Besonders kritisch scheint dabei der Zeitpunkt der Gabe zu sein.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.