Krebs voraussagen mit Künstlicher Intelligenz

Daniela Lukaßen-Held

Technology and engineering concept
peshkova/stock.adobe.com
Forschende entwickelten einen Algorithmus auf Basis von Mustern, die Hinweise auf ein späteres Auftreten von Bauchspeicheldrüsenkrebs lieferten. Die Daten, die die Forscher hierzu nutzten, stammten aus 41 Jahren.

Jährlich erkranken in Deutschland Schätzungen zufolge 21.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Meist wird die Erkrankung erst sehr spät erkannt und die Prognosen sind schlecht. Eine effiziente Früherkennung gibt es noch nicht. Mithilfe Künstlicher Intelligenz könnte sich das ändern. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.