Krebspatienten häufiger von resistenten Keimen betroffen

Daniela Lukaßen-Held

Frau atmet Viren aus
lassedesignen/stock.adobe.com
Die Wissenschaftler sprechen sich für eine verstärkte Überwachung von Krebspatienten sowie für eine umfassende Infektionsprävention und eine rechtzeitige diagnostische Verwaltung zur Verbesserung der Antibiotikaverschreibung aus.

Ein geschwächtes Immunsystem macht Krebspatienten häufig anfällig für Infektionen. Experten zufolge sind diese die zweithäufigste Todesursache bei Krebsbetroffenen. Verursacht werden die Infektionen häufig durch resistente Keime.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.