In-vitro-FertilisationKrebsrisiko bei Kryokonservierung erhöht

sola_sola/stock.adobe.com

Immer fortschrittlicher werden die Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit zu steigern. Von Hormonpräparaten über direkte Spermieninjektion in die Eizelle, bis hin zur In-vitro-Fertilisation zuvor eingefrorener Eizellen. Doch hat dies Auswirkungen auf die spätere Gesundheit des Kindes? Dänische Forscher sind der Frage nachgegangen und kamen zu einem überraschenden Ergebnis.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.