Einfluss auf den Behandlungserfolg: Lungenkarzinom: ALK-Fusion mit vielen Gesichtern
freshidea/stock.adobe.com
One fits all – bei EML4-ALK-positven Lungenkrebserkrankungen stimmt dies nicht; es zeichnet sich vielmehr ab, dass es sich variantenspezifische Therapiekonzepte lohnen könnten.
Nicht alle ALK-Fusionen bei Lungenkrebs sind gleich: Bestimmte Varianten sind aggressiver und sprechen schlechter auf Therapien an. Diese neuen Erkenntnisse könnten die personalisierte Behandlung von Lungenkrebs entscheidend verändern – und künftig eine differenzierte Therapieplanung ermöglichen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.