Lungenkrebs: Weniger Schmerzen durch Kombitherapie aus Chemo-und Immuntherapie

Daniela Lukaßen-Held

Axel Kock/stock.adobe.com
Die Zugabe von Cemiplimab zu einer platin-basierten Chemotherapie linderte Schmerzen und verzögerte die Verschlechterung von krebsbedingten und Lungenkrebs-spezifischen Symptomen und Funktionen.

Der Erhalt der Lebensqualität spielt auch und gerade bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen eine wichtige Rolle. So geht es darum, Schmerzen zu lindern und zudem mithilfe geeigneter Therapien das Überleben zu verlängern. Mit einer Kombination aus Chemo- und Immuntherapie scheint dies bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs zu gelingen. 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.