Checkpoint-InhibitorenMehr Präparate, mehr Patienten

ustas/stock.adobe.com

Mit Ipilimumab hat die US-amerikanische Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) 2011 den ersten Checkpoint-Inhibitor zur Krebstherapie zugelassen. Bis August 2018 folgten 5 weitere Wirkstoffe dieser Art. Mit deren Zulassung stieg auch der Anteil von Krebspatienten, die für eine Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren infrage kommen und darauf ansprechen, berichten Alyson Haslam und Vinay Prasad.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.