Personalisierte BehandlungsentscheidungenMensch oder KI – welche Möglichkeiten bieten Large Language Models in der personalisierten Therapie?

Daniela Lukaßen-Held

Technology and engineering concept
peshkova/stock.adobe.com
Die Qualität und Glaubwürdigkeit wie von menschlichen Experten konnte KI nicht erreichen. Allerdings könne KI evidenzbasierte, personalisierte Behandlungsentscheidungen zukünftig immer besser unterstützen.

Künstliche Intelligenz erleichtert vieles. Das gilt auch für die Medizin. Doch kann sie auch die personalisierte Krebstherapie sinnvoll unterstützen und inwieweit profitieren Betroffene von KI? Die besten Entscheidungen zugunsten der Patienten trifft immer noch der Mensch, sagt eine aktuelle Studie.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.