Modellvorhaben Genomsequenzierung gestartet

Beatrice Hamberger

DNA-Strang mit Binärcode
metamorworks/stock.adobe.com

Das Überleben von Krebspatienten signifikant verbessern - so lautet das heere Ziel der nun verabschiedeten Genomdatenverordnung. Diagnosen sollen dank Genomsequenzierung nun schneller und präziser erfolgen - die Krankenkassen finanzieren das Projekt mit rund 700 Millionen Euro.

Der Bundesrat hat den Weg für das Modellvorhaben Genomsequenzierung frei gemacht. Zunächst werden Patienten mit Krebs oder seltenen Erkrankungen an ausgewählten Zentren profitieren.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.