Neuer ALK-Inhibitor verlängert PFS bei NSCLC signifikant

metamorworks/stock.adobe.com

Crizotinib war der erste Inhibitor der Anaplastischen Lymphom-Kinase (ALK) beim ALK-positiven Bronchialkarzinom. Sprechen Patienten nicht mehr auf den Inhibitor an, hat sich Brigatinib, ein Inhibitor der nächsten Generation, bewährt. Doch offensichtlich zahlt sich der Einsatz des neuen Inhibitors auch schon bei den Patienten aus, die noch keinen ALK-Inhibitor erhalten haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Interimsanalyse der ALTA-1L-Studie.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.