Fortgeschrittenes Mamma-CaNeuer mTOR-Inhibitor verhindert kurzfristig Progression, hat aber hohes Nebenwirkungsprofil

Medizin
PhotoSG/stock.adobe.com

Seit Jahrzehnten gilt die endokrine Therapie als Grundpfeiler der Brustkrebstherapie östrogenrezeptorpositiver Tumoren. Viele Patientinnen bilden jedoch Resistenzen gegen diese Therapie, weshalb seit einigen Jahren weitere Therapieziele angesteuert werden, beispielsweise die CDK4/6-Inhibition. Um auch hier einer neuerlichen Resistenzbildung entgegenzuwirken, wurde in dieser Studie der mTOR-Inhibitor Sapanisertib eingesetzt – leider mit mäßigem Erfolg.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.