Die Kombination aus Osimertinib und einer Chemotherapie verlängerte in einer Phase-3-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem, EGFR-mutiertem NSCLC das progressionsfreie Überleben im Vergleich zu einer Osimertinib-Monotherapie deutlich.
Mit der Zulassung des Tyrosinkinase-Inhibitors Osimertinib zur Behandlung von fortgeschrittenem, EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) eröffneten sich für die Patienten neue Möglichkeiten. Jetzt wurde in einer Phase-3-Studie untersucht, ob eine zusätzliche Chemotherapie Vorteile im Vergleich zu einer Monotherapie mit Osimertinib bringt.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.