Optimale Überwachung nach Hochrisikopolypen

Daniela Lukaßen-Held

Large intestine puzzle concept
sakramir/stock.adobe.com
Die Menschen, bei denen Hochrisiko-Polypen festgestellt worden waren, hatten ein signifikant höheres Risiko für nachfolgenden Darmkrebs als Patientinnen und Patienten ohne den Befund von Hochrisiko-Polypen.

Welche sind die optimalen Überwachungsintervalle zur Verhinderung von Darmkrebs nach der Entfernung von Polypen? Diese Frage stand im Fokus einer Studie, die US-amerikanische Wissenschaftler durchgeführt haben.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.