Personalisierte Onkologie verbessert Chancen für Patienten mit seltenen Tumoren
metamorworks/stock.adobe.com
Menschen, die an seltenen Tumoren erkrankt sind, profitieren von molekulargenetischen Analysen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und Dresden durchgeführt haben.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.